Rund ums Fahrradleasing. Jetzt im Lease a Bike Blog nachlesen.
Dienstrad Leasing ist eine attraktive Möglichkeit für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, um kostengünstig und umweltfreundlich ein Fahrrad oder E-Bike zu ermöglichen oder zu nutzen. Dabei gibt es viele Anbieter, wie z. B. JobRad, BusinessBike oder Bikeleasing. Doch oft herrscht Verwirrung über Begriffe wie "Job bike" und "Dienstrad". Sind sie synonym oder gibt es Unterschiede?
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs beginnt für viele Radfahrer die schönste Zeit des Jahres. Ob zur Arbeit, für Ausflüge ins Grüne oder einfach für die alltägliche Mobilität – Ihr Fahrrad oder E-Bike sollte nach der Winterpause in Topform sein, um Sie sicher und komfortabel durch die neue Saison zu bringen.
E-Bikes sind mittlerweile das ganze Jahr über eine beliebte Mobilitätsoption – auch im Winter. Doch bei vielen Nutzer*innen stellt sich die Frage: Wie wirkt sich Kälte auf die Leistung des Akkus aus? Die Antwort ist, dass Kälte die Kapazität eines E-Bike-Akkus tatsächlich beeinträchtigen kann, da die chemischen Reaktionen in den Lithium-Ionen-Zellen bei niedrigen Temperaturen langsamer ablaufen.
Das Jahr 2025 bringt spannende Trends in der E-Bike-Welt mit sich. Fortschritte in Technologie und Materialien, ein stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit und die Anpassung an moderne Lebensstile machen E-Bikes zu einer zunehmend wichtigen Option in der Mobilität. Im Folgenden ein Überblick über die zentralen Trends.
In den letzten Jahren hat sich der Markt für elektrische Zweiräder stark entwickelt. Neben den allseits beliebten E-Bikes (Pedelecs) gibt es eine weitere Kategorie: die sogenannten S-Pedelecs. Doch was genau ist ein S-Pedelec? Welche Vor- und Nachteile bietet es im Vergleich zu einem E-Bike? Und wo liegt der Unterschied zu klassischen Fahrrädern, auch Pedellen genannt?
E-Bike Akkus sind vielfältig und unterscheiden sich in ihrer Chemie, Kapazität und Form. Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Akkus sind derzeit am beliebtesten, aber neue Entwicklungen wie Kalzium-Luft-Batterien könnten die Zukunft prägen. Entdecken Sie die verschiedenen Akku-Arten, ihre Vor- und Nachteile sowie wertvolle Tipps für eine längere Lebensdauer und optimale Nutzung.
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
T: +49 174 273 9552