Rund ums Fahrradleasing. Jetzt im Lease a Bike Blog nachlesen.
Der Anfang ist gemacht: Der Arbeitgebende bietet den Mitarbeitenden bereits Dienstrad Leasing an, das Traum-Jobbike ist ausgesucht und ist zur Abfahrt bereit. Doch wer darf mit meinem Jobbike fahren? Eine gute Frage.
Dienstrad Leasing ist eine attraktive Möglichkeit für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, um kostengünstig und umweltfreundlich ein Fahrrad oder E-Bike zu ermöglichen oder zu nutzen. Dabei gibt es viele Anbieter, wie z. B. JobRad, BusinessBike oder Bikeleasing. Doch oft herrscht Verwirrung über Begriffe wie "Job bike" und "Dienstrad". Sind sie synonym oder gibt es Unterschiede?
In den letzten Jahren hat sich das Dienstradleasing von einem Nischenangebot zu einer weit verbreiteten Alternative bzw. Ergänzung zum ÖPNV und Firmenwagen entwickelt. Durch steuerliche Anreize wurde das Modell besonders attraktiv. Viele Unternehmen bieten mittlerweile Leasing-Optionen für Fahrräder und E-Bikes an, wodurch sich eine Vielzahl an Arbeitnehmenden ein hochwertiges Rad leisten kann.
Das Team Visma | Lease a Bike blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Saison 2024 zurück. Dass es schwer werden würde, auf die unglaubliche Saison 2023 mit einem ähnlich gekrönten Jahr zu antworten, war sicherlich jedem bewusst. Die Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout van Aert im Frühjahr machten möglichen Plänen eines erneuten Grand Tours-Triple der Herren aber leider schnell einen Strich durch die Rechnung.
In den letzten Jahren hat sich der Markt für elektrische Zweiräder stark entwickelt. Neben den allseits beliebten E-Bikes (Pedelecs) gibt es eine weitere Kategorie: die sogenannten S-Pedelecs. Doch was genau ist ein S-Pedelec? Welche Vor- und Nachteile bietet es im Vergleich zu einem E-Bike? Und wo liegt der Unterschied zu klassischen Fahrrädern, auch Pedellen genannt?
Dienstradleasing wird teilweise mit potenziellen Nachteilen in Verbindung gebracht, doch bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass viele dieser Bedenken leicht entkräftet werden können. Betrachtet man die Vorteile, überwiegen sie oft deutlich gegenüber den möglichen Nachteilen. Anhand der häufigsten Kritikpunkte wird gezeigt, warum Dienstradleasing nicht nur eine wirtschaftlich sinnvolle, sondern auch eine komfortable und nachhaltige Lösung für Arbeitnehmende und Arbeitgebende darstellt.
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
T: +49 174 273 9552