Rund ums Fahrradleasing. Jetzt im Lease a Bike Blog nachlesen.
Lease a Bike, der weltweit größte Anbieter für Dienstradleasing, startet mit Unterstützung der Volkswagen Financial Services (VW FS) auf dem US-amerikanischen Markt. Der erste US-Bundesstaat, in dem das Angebot verfügbar sein wird, ist Kalifornien. Hier bekommen Arbeitgebende und Arbeitnehmende eine kosteneffiziente Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen. Das Angebot beinhaltet für die geleasten Fahrräder neben der Wartung auch eine Diebstahl- und Schadensversicherung.
In der heutigen Zeit ist der Wettbewerb um talentierte Mitarbeitende härter als je zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, sondern sie auch langfristig zu binden. Die traditionellen Methoden der Mitarbeitergewinnung haben sich im Laufe der Jahre stark verändert und es ist entscheidend, mit den neuesten Trends und Strategien Schritt zu halten, um im Recruiting erfolgreich zu sein.
Die Welt der Unternehmensleistungen (Corporate Benefits) hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neben den klassischen Leistungen wie Krankenversicherung und betrieblicher Altersvorsorge gewinnen nachhaltige Mobilitätskonzepte zunehmend an Bedeutung. Eine kürzlich von Lease a Bike in Auftrag gegebene Statista-Studie hat nun Licht auf die Beliebtheit des Dienstradleasings als Corporate Benefit in mittelständischen Unternehmen geworfen.
Der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike hat mit Unterstützung der Firma Zweirad Beeken insgesamt 16 Kinder-, Damen- und Herren-Fahrräder, darunter auch E-Bikes, an die Stiftung St. Vincenzhaus übergeben. Helmut Roskam, stellv. Fachbereichsleiter Eingliederungshilfe, Sebastian Vaske, Gesamtleitung Wohnen, und Laurenz Schmidt, Gruppenleitung Mobile Betreuung, nahmen die Fahrradspende im Namen des St. Vincenzhauses dankend entgegen.
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) das begehrte EU-weite Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun erhielt der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike in Cloppenburg die höchste Auszeichnung in „Gold“. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und fühlen uns in unseren Bemühungen bestätigt, das „Gold“-Zertifikat als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber erhalten zu haben. Diese Auszeichnung spornt uns an, unsere Anstrengungen weiter voranzutreiben und unseren Mitarbeitenden ein unterstützendes Umfeld für die Nutzung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel zu bieten.
Das Jahr 2024 verspricht Veränderungen in der Fahrradwelt, getrieben von innovativen Trends, die die Art und Weise, wie wir radeln, grundlegend beeinflussen. Von umweltfreundlichen Cargo e-Bikes über intelligente Sicherheitslösungen bis hin zu digitalen Innovationen – diese Trends prägen die Radkultur auf Deutschlands Straßen.
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
T: +49 174 273 9552