Was mache ich, wenn mein Fahrrad gewartet werden muss?
Wenn Ihr Fahrrad gewartet werden muss, können Sie sich mit einer der Lease a Bike Fachhandlungen in Verbindung setzen. Vereinbaren Sie einfach per Telefon oder E-Mail einen Termin.
Wichtig: Geben Sie immer an, dass es sich um ein Lease a Bike-Fahrrad handelt und halten Sie Ihre Vertrags-ID bereit. Sie finden Ihre Vertrags-ID im Lease a Bike Portal unter der Rubrik 'Verträge'.
Wer nimmt die Instandhaltungsarbeiten vor?
Für Wartung, Reparaturen und Reifenwechsel können Sie eine unserer 6.700 angeschlossenen Fahrrad-Fachhandlungen aufsuchen.
Sie möchten wissen, welche Fachhandlung in Ihrer Nähe ist? Besuchen Sie unsere Händlersuche. Sie können jede*n Lease a Bike Händler*in besuchen, es muss also nicht die gleiche Fachhandlung sein, in der Sie Ihr Fahrrad gekauft haben.
Werden jegliche Wartungskosten übernommen?
Abhängig von der von Ihnen gewählten Inspektionsoption im Rundum-Schutz-Paket werden die Inspektionskosten übernommen. Sie entscheiden sich für eine Inspektionsoption in Abhängigkeit von Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie Ihr Traumrad gefunden haben. Ihr Unternehmen kann die Auswahl der Optionen beschränken.
Inspektion Basis: 2 Inspektionen á 85 € brutto sind abgedeckt*
Inspektion Premium: 3 Inspektionen á 85 € brutto sind abgedeckt*
Inspektion All-inclusive: 3 Inspektionen á 115 € brutto sind abgedeckt*
Die von Ihnen gewählte Inspektionsoption finden sie im Lease a Bike Portal unter der Rubrik 'Verträge' > 'Vertragsdetails'.
Sie haben Ihr jährliches Budget für die Inspektion überschritten? Dann zahlen Sie den Differenzbetrag direkt an die Fahrrad-Fachhandlung.
Hinweis: Es kann pro Leasingjahr maximal eine Inspektion in Anspruch genommen werden. Die Abrechnungsfähigkeit der Kosten der Inspektionen ist gedeckelt: Die Inspektion in der Basis- und Premiumvariante können bis zu einem Betrag von 85,00 € brutto abgerechnet werden. Die Kosten in der All-inclusive-Variante sind bis zu je 115,00 € brutto abrechenbar. Sollte das verfügbare Budget geringer sein, wird die Inspektion bis zu diesem Betrag abgerechnet. Eventuelle zusätzliche Inspektionskosten sind von demder Leasingnehmer*in bzw. Nutzer*in selbst zu tragen.
Welche Kosten sind durch das Instandhaltungspaket abgedeckt?
Die Optionen für Inspektion und Verschleiß decken Reparaturen, Wartungen und/oder Servicearbeiten ab, die durch Abnutzung verursacht werden und die die Nutzungssicherheit oder die Funktionstüchtigkeit des Leasingrads beeinträchtigen.
Zusätzlich ist Ihr Dienstrad durch Inspektionen* und Verschleißreparaturen abgesichert, die für die Betriebssicherheit notwendig sind. Die Reparatur von Schäden ist nicht durch die Inspektions- und Verschleißoption abgedeckt, sondern wird vom Schadenschutz übernommen. Lesen Sie mehr darüber unter der Rubrik 'Schaden und Diebstahl'.
*Hinweis: Es kann pro Leasingjahr maximal eine Inspektion in Anspruch genommen werden. Die Abrechnungsfähigkeit der Kosten der Inspektionen ist gedeckelt: Die Inspektion in der Basis- und Premiumvariante können bis zu einem Betrag von 85,00 € brutto abgerechnet werden. Die Kosten in der All-inclusive-Variante sind bis zu je 115,00 € brutto abrechenbar. Sollte das verfügbare Budget geringer sein, wird die Inspektion bis zu diesem Betrag abgerechnet. Eventuelle zusätzliche Inspektionskosten sind von dem*der Leasingnehmer*in bzw. Nutzer*in selbst zu tragen.
Montags bis freitags (werktags) zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.