Rund ums Fahrradleasing. Jetzt im Lease a Bike Blog nachlesen.
E-Bike Akkus sind vielfältig und unterscheiden sich in ihrer Chemie, Kapazität und Form. Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Akkus sind derzeit am beliebtesten, aber neue Entwicklungen wie Kalzium-Luft-Batterien könnten die Zukunft prägen. Entdecken Sie die verschiedenen Akku-Arten, ihre Vor- und Nachteile sowie wertvolle Tipps für eine längere Lebensdauer und optimale Nutzung.
Laut dem Fahrrad-Monitor 2023 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr benutzt jede*r vierte Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren selten oder nie das Fahrrad. Diese Statistik zeigt, dass trotz der zunehmenden Popularität des Fahrrads als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel noch viele Menschen Hürden sehen, um regelmäßig in die Pedale zu treten.
Das E-Bike erfreut sich großer Beliebtheit und gleichzeitig erleben viele Hundebesitzer die Herausforderung, ihre vierbeinigen Freunde an ihren Touren teilhaben zu lassen. Doch eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Vierbeiner kann für Herrchen/Frauchen und Hund bereichernd sein. Wir haben Vorteile und praktische Tipps für das gemeinsame Abenteuer zusammengefasst.
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von Fahrradinfrastruktur in Städten weltweit deutlich erhöht. Als Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels, der Verkehrsbelastung und der allgemeinen Lebensqualität setzen immer mehr Städte auf Fahrradwege und -infrastruktur, um eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung zu schaffen.
Lease a Bike, der weltweit größte Anbieter für Dienstradleasing, startet mit Unterstützung der Volkswagen Financial Services (VW FS) auf dem US-amerikanischen Markt. Der erste US-Bundesstaat, in dem das Angebot verfügbar sein wird, ist Kalifornien. Hier bekommen Arbeitgebende und Arbeitnehmende eine kosteneffiziente Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen. Das Angebot beinhaltet für die geleasten Fahrräder neben der Wartung auch eine Diebstahl- und Schadensversicherung.
In der heutigen Zeit ist der Wettbewerb um talentierte Mitarbeitende härter als je zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, sondern sie auch langfristig zu binden. Die traditionellen Methoden der Mitarbeitergewinnung haben sich im Laufe der Jahre stark verändert und es ist entscheidend, mit den neuesten Trends und Strategien Schritt zu halten, um im Recruiting erfolgreich zu sein.
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
T: +49 174 273 9552